+++ Abitur 2023: Alle Termine für die zusätzlichen mündlichen Prüfungen online +++     Zu den Terminen hier klicken.+++
Image

 

Schule des Zweiten Bildungsweges

des Landkreises Dahme-Spreewald
Zweiter Bildungsweg: Eine Chance auf den Traumjob

Du willst einen Schulabschluss nachmachen? Oder vielleicht ein Abitur ablegen? Dann bist du hier genau richtig...

Image

Königs Wusterhausen

17 min. Fußweg vom S-Bahnhof oder 3 min. mit dem Bus 730 (Mittenwalde)


 
 








 

Außenstelle Lübben

18 min. Fußweg vom Bahnhof oder 10 min. mit dem Bus/ Fußweg (502, 472, 476, 500, 512).


 
 








 

üBER UNS

Wissenswertes über den Zweiten Bildungsweg

ZBW - Zukunft bedeutet Wissen

Wir sind eine Schule für Erwachsene, die nachträglich einen Schulabschluss erwerben wollen. 

Welche Abschlüsse erreicht werden können, liest Du hier.

Telekolleg: Jetzt neu in KW

In nur 20 Monaten zur Fachhochschulreife? Ja! Und zwar im Telekolleg! Bundesweit staatlich anerkannt! 

Ab dem Schuljahr 2022/23 auch bei uns in Königs Wusterhausen. 

Anmeldung

Wie du dich bei uns anmelden kannst, welches Formblatt du benötigst und vieles mehr erfährst du hier.

Abschlüsse

Berufsbildungsreife, erweiterte Berufsbildungsreife oder Fachoberschulreife, Fachabitur oder Abitur (staatlich anerkannt, deutschlandweit gültig)

 

Kosten & Co 

 kostenfrei, BAföG-fähig, Vollzeit oder Teilzeit, tagsüber oder abends, auch nebenberuflich, mit Online-Anteil
Image
Image

Fächer

Im Schuljahr 2021/22 wurden Deutsch, Musik, Englisch, Französisch, Geschichte, Politische Bildung, Geografie, Pädagogik, Wiwi, Mathe, Informatik, Physik, Chemie und Biologie unterrichtet.

Sozialarbeit

Dajana Ellermann arbeitet seit Februar 2016 an unserer Schule. Mit großem Engagement berät und unterstützt sie die Studierenden der Klassenstufen 9-13 in allen Fragen.

Image
Image

Campus

Unser Hauptgebäude befindet sich auf dem neuen, barrierefreiem Campus in Königs Wusterhausen auf dem Funkerberg. Alle Räume sind mit modernen interaktiven Tafeln top ausgestattet und vernetzt.

Erasmus+

Ein Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union

In einer globalisierten Welt ist es wichtig, über den eigenen Tellerrand zu schauen und Chancen zu nutzen. Auch wir lernen nicht aus, sondern weiter. Aus diesem Grund nimmt das Kollegium des ZBW an Fortbildungsangeboten des ERASMUS+ Programms teil.


Unser heutiges Schulsystem hat sich in den Grundzügen seit mehr als 100 Jahren kaum verändert. Wir sitzen und hören zu. Vielen Menschen (und dabei spielt das Alter keine Rolle), fällt es schwer den ganzen Tag ruhig zu sitzen und konzentriert zu bleiben. Da stellt sich jedem die Frage: Kann man den Unterricht zumindest in Teilen so gestalten, dass die normale Struktur etwas aufgebrochen wird? Wenn ja, wie?

Andere über uns

Hier kommen ehemalige Kollegen und Studierende zu Wort

Kontakt

Please fill the required field.
Please fill the required field.
Please fill the required field.
Please fill the required field.
Please fill the required field.

ZBW
Dahme-Spreewald

Du willst einen Schulabschluss nachmachen? Oder vielleicht ein Abitur ablegen? Dann bist du hier genau richtig...



Standorte

Königs Wusterhausen

(Klassenstufen 9-13)

Funkerberg 26
15711 Königs Wusterhausen

17 min. Fußweg vom S-Bahnhof oder 3 min. mit dem Bus 730 (Mittenwalde)

Lübben

(Klassenstufen 9-10)

An d. Spreewaldbahn 33
15907 Lübben (Spreewald)

18 min. Fußweg vom Bahnhof oder 10 min. mit dem Bus  (502, 472, 476, 500, 512)

Über uns

“Zukunft bedeutet Wissen”

Wir sind eine Schule für Erwachsene,
die nachträglich einen Schulabschluss erwerben wollen. Welche Möglichkeiten es gibt, erfährst du hier: 


 
 








 

Bis wann anmelden?

Image
Eine Anmeldung an unserer Schule ist grundsätzlich bis
zum Beginn des neuen Schuljahres 
möglich, also aktuell bis zum 28.08.2023.
Bei eventuell freien Kapazitäten auch danach noch.


 
 








 

Telekolleg

Ab Schuljahr 2022/23 auch bei uns in Königs Wusterhausen

News

Image

Spionage

Am 9.2.23 besuchten Studierende der 10/1 und 10/2 Deutschlands größtes Spionagemuseum in Berlin im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts.
 
Neben für den Unterricht hilfreichen Erkenntnissen über beide deutschen Geheimdienste während des Kalten Krieges gewannen die Studierenden Einblicke in den Alltag heutiger Agenten, übten sich im Lippenlesen, schlossen sich an Lügendetektoren an und machten Unsichtbares wieder sichtbar...
KaWoi

Schulleben

Internes

Andere über uns

Kontakt

Please fill the required field.
Please fill the required field.
Please fill the required field.
Please fill the required field.
Please fill the required field.
© 2023 Schule des Zweiten Bildungsweges des Landkreises Dahme-Spreewald
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.